Der Prototyp der Sam Raimi Green Goblin-Maske ist immer noch erschreckend
Die Sam Raimi Green Goblin-Maske ist immer noch eine der kultigsten und furchterregendsten Masken in der Geschichte der Popkultur. Der Prototyp der Maske wurde aus Latex hergestellt und von Hand bemalt, um auszusehen, als wäre er aus Metall. Das Endprodukt bestand aus Glasfaser und hatte ein viel polierteres Aussehen.
Neuer Instagram-Post eines Sammlers enthüllt, dass die originale Green Goblin-Maske aus dem Jahr 2002 immer noch in neuwertigem Zustand ist

Ein aktueller Instagram-Post ( auf Screen Rant geteilt ) von einem Filmrequisitensammler hat ergeben, dass der Prototyp der Green Goblin-Maske aus Sam Raimis Spider-Man-Film von 2002 immer noch in neuwertigem Zustand ist – und immer noch erschreckend.
Da derzeit darüber spekuliert wird, welche Charaktere aus Sam Raimis Spider-Man-Filmen in das MCU-Multiversum wechseln könnten, hoffen die Fans, einen weiteren Blick auf Willem Dafoes ikonische Version des Grünen Kobolds zu werfen – was durch den neuesten Trailer zu Spider-Man: No Way Home bestätigt zu werden scheint. Aber das ursprüngliche Design der Figur – für die Filme – hätte ganz anders sein können.
Patrick Hearty, der Kostüme und Requisiten aus Filmen sammelt, teilte diesen Beitrag:
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Hearty erklärt, dass es sich um einen Prototyp des Green Goblin-Designs handelte, das gemacht wurde, bevor Willem Dafoe besetzt wurde, was zeigt, dass die Figur in eine ganz andere Richtung hätte gehen können. Die Maske wurde von Stan Winston Studios und Amalgamated Dynamics entwickelt – die später an Spider-Man 2 und 3 arbeiten würden.
Die Green Goblin-Maske hat riesige, spitze Ohren und hervorstehende, knollige orangefarbene Augen, die von Animatronics bedient worden wären – wohl ein gruseligerer Look als das endgültige Design, das wir in Raimis Film gesehen haben. Die Maske wurde anscheinend fallen gelassen, weil sie unbequem war und lange zum Anbringen brauchte.
Raimi kehrt in die Welt der Comics zurück indem er Doctor Strange in the Multiverse of Madness inszenierte – geplant für eine Veröffentlichung im Jahr 2022. Spider-Man: No Way Home erscheint am 17. Dezember 2021.
Teile Mit Deinen Freunden
Über Uns

Autor: Paola Palmer
Diese Website Ist Eine Online -Ressource Für Alles, Was Mit Dem Kino Zu Tun Hat. Er Liefert Umfassende Relevante Informationen Zu Filmen, Kritiken Von Kritikern, Biografien Von Akteuren Und Regisseuren, Exklusive Nachrichten Und Interviews Aus Der Unterhaltungsindustrie Sowie Eine Vielzahl Von Multimedia -Inhalten. Wir Sind Stolz Darauf, Dass Wir Alle Aspekte Des Kinos Ausführlich Behandeln - Von Weit Verbreiteten Blockbustern Bis Hin Zu Unabhängigen Produktionen - Um Unseren Benutzern Eine Umfassende Überprüfung Des Kinos Auf Der Ganzen Welt Zu Bieten. Unsere Rezensionen Werden Von Erfahrenen Kinogängern Geschrieben, Die Begeistert Sind Filme Und Enthalten Aufschlussreiche Kritik Sowie Empfehlungen Für Das Publikum.