Der Harry-Potter-Regisseur wurde aufgefordert, die Einstellung von Daniel Radcliffe zu vergessen
Vergessen Sie Daniel Radcliffe als Harry Potter! Dem Regisseur des Franchise wurde gesagt, er solle vergessen, den Schauspieler für die Rolle einzustellen.
Christopher Columbus, der Regisseur von zwei Harry-Potter-Filmen, enthüllt, wie ihm ursprünglich gesagt wurde, er solle das Casting von Daniel Radcliffe „vergessen“.

Es ist 20 Jahre her, seit wir den Schauspieler Daniel Radcliffe zum ersten Mal in seiner Rolle gesehen haben Harry Potter in Harry Potter und der Stein der Weisen. Aber obwohl es schwer vorstellbar ist, dass jemand anderes die Rolle des „Jungen, der lebte“ übernimmt, stellt sich heraus, dass Radcliffe fast nicht für diese Rolle gecastet worden wäre Fantasy-Film der Hauptdarsteller. In einem kürzlich geführten Interview mit Der Hollywood-Reporter , Regisseur Christopher Columbus teilte mit, wie ihm ursprünglich gesagt wurde, er solle Radcliffe für den Titel vergessen Charakter im magischen Franchise.
Während eines ausführlichen Interviews über seine Zeit an der Spitze des Jahres 2001 Familienfilm Harry Potter und der Stein der Weisen erinnerte sich Columbus daran, Radcliffe in David Copperfield von der BBC gesehen zu haben Fernsehserien . Nachdem er gesehen hatte, wie Radcliffe einen jungen Copperfield spielte, wusste er, dass er den Hauptdarsteller für seine Adaption von J.K. Rowlings beliebten Romanen gefunden hatte. Als der Regisseur jedoch um ein Treffen mit dem jungen Star bat, riet ihm der Casting-Direktor von Harry Potter, Radcliffe aufzugeben.
Du wirst ihn nie bekommen. Seine Eltern seien in der Branche tätig, erinnert sich Columbus an den Spruch des Casting-Direktors. Sie haben keine Lust, dass er das tut. Vergiss ihn einfach. Zu dieser Zeit sah sich Warner Bros auch Tom Felton (Draco Malfoy) als Harry Potter an, aber Radcliffe schaffte es trotzdem, sich durchzusetzen.
Obwohl der Casting-Direktor darauf bestand, dass Columbus sich nach anderen Schauspielern umschaut, gelang es David Heyman (Produzent von Harry Potter und der Stein der Weisen), Radcliffes Eltern während einer Aufführung im West End zu treffen, und der Rest ist Geschichte.
Auf Davids gewohnt charmante Art habe er sie zu einem Treffen überreden können, erklärte Columbus. Das war sozusagen das Ende. Letztendlich wurde Radcliffe als Harry Potter besetzt und sollte die Figur in sieben weiteren Filmen spielen, während Tom Felton als sein Rivale Draco Malfoy besetzt werden würde. Am Ende hat alles zum Besten geklappt, und es ist schwer vorstellbar, dass jemand anderes als der junge Zauberer kämpft Voldemort jetzt.
Obwohl Radcliffe das Franchise verlassen hat, hat Columbus gesagt, dass er offen dafür ist, eine filmische Adaption von zu inszenieren Das verfluchte Kind – ein Bühnenstück, das 19 Jahre nach den „Heiligtümer des Todes“-Filmen spielt. Radcliffe und seine Hogwarts-Co-Stars wären im richtigen Alter, um ihre Rollen zu wiederholen. Derzeit befindet sich jedoch keine neue Harry-Potter-Fortsetzung in der Entwicklung.
Es ist jedoch ein weiterer Prequel-Film auf dem Weg. Phantastische Tierwesen: Die Geheimnisse von Dumbledore – der dritte Film der Harry-Potter-Spin-off-Serie, die 70 Jahre vor Harry Potter und der Stein der Weisen spielt – soll am 15. April 2022 in die Kinos kommen.
Teile Mit Deinen Freunden
Über Uns

Autor: Paola Palmer
Diese Website Ist Eine Online -Ressource Für Alles, Was Mit Dem Kino Zu Tun Hat. Er Liefert Umfassende Relevante Informationen Zu Filmen, Kritiken Von Kritikern, Biografien Von Akteuren Und Regisseuren, Exklusive Nachrichten Und Interviews Aus Der Unterhaltungsindustrie Sowie Eine Vielzahl Von Multimedia -Inhalten. Wir Sind Stolz Darauf, Dass Wir Alle Aspekte Des Kinos Ausführlich Behandeln - Von Weit Verbreiteten Blockbustern Bis Hin Zu Unabhängigen Produktionen - Um Unseren Benutzern Eine Umfassende Überprüfung Des Kinos Auf Der Ganzen Welt Zu Bieten. Unsere Rezensionen Werden Von Erfahrenen Kinogängern Geschrieben, Die Begeistert Sind Filme Und Enthalten Aufschlussreiche Kritik Sowie Empfehlungen Für Das Publikum.